Tag des Notrufs

Aktuelles
11.02.2017 14:58
Am 11.02. ist Tag des Notrufs. Das nehmen wir zum Anlass um kurz zu informieren:
Welche Notrufnummern gibt es?
POLIZEI: 133 +++ FEUERWEHR: 122 +++ RETTUNG: 144 +++ EURONOTRUF: 112
... und viele mehr: http://www.notrufnummer.at // http://www.ffgunskirchen.at/ffgunskirchen,notruf,267.html
Wie läuft das mit dem Telefonieren?
Der Disponent hebt ab und fragt folgendes...
- WAS ist passiert?
- WO ist es passiert?
- WER sind Sie?
- usw.
Der Disponent gibt weitere Anweisungen und legt auf. Erreichbar bleiben - Einsatzkräfte einweisen!
Fakten Feuerwehr - Landeswarnzentrale OÖ (Pressekonferenz 08.02.17):
- in Spitzenzeiten bis zu 67 Notrufe in 15 Minuten
- durchschnittlich muss die Landeswarnzentrale 3 - 4 mal pro Jahr personalmäßig aufgestockt werden (z.B.: Sturm).
2016 war dies 15 mal notwendig. Es kümmern sich dann 8 - 10 Disponenten um die Notrufer.
- ca. 13.200 "scharfe" Alarme wurden durchgeführt.

Foto: FF Gunskirchen
Markus Igelsböck hat diesen Bericht am 11.02.2017 um 15:01 erstellt und veröffentlicht.